Umkreis und Umfangswinkel
Aus gegebenen Seiten und Winkeln eines Dreiecks die übrigen zu berechnen, ist Sache der Trigonometrie. Ein wichtiges Hilfsmittel dabei ist der
Sinussatz:
Da es zu jedem Dreieck einen Umkreis gibt, kann man jede Seite als Sehne und den gegenüberliegenden Dreieckswinkel als Umfangswinkel auffassen. Der Sinussatz ergibt sich aus einer einfachen Folgerung des Umfangswinkelsatzes:
Außerdem kann man aus der letzten Aussage eine Flächenformel für das Dreieck mit Hilfe des Umkreises herleiten:
Dreiecksfläche =